justIoT.de

IoT, M2M, Smart Home und mehr

  • Smart Home
  • Internet of Things
  • Infrastruktur
  • Elektronik
  • Mission
Watchguard XTM 5 Series (XTM 505) - CPU Kühler
Infrastruktur 

Vorstellung: Watchguard XTM 5 Appliance als pfSense Firewall

August 16, 2018 Nils Waldmann 2 Kommentare pfSense

Wer sein Smart Home nicht in der Cloud sondern lokal in den eigenen vier Wänden hostet, der muss auf ein entsprechend abgesichertes Netzwerk Acht geben. In diesem Artikel geht es um die von uns mir verwendete Watchguard XTM 5 Appliance.

Weiterlesen
CrashPlan Pro Client auf QNAP NAS - Docker Container via VNC
Infrastruktur 

Anleitung: CrashPlan mit Docker auf QNAP NAS installieren

August 9, 2018 Nils Waldmann 0 Kommentare Anleitungen, Docker, QNAP

In dieser Anleitung betrachten wir, wie der Online-Backup-Dienst CrashPlan in einem Docker Container auf einem QNAP NAS eingerichtet und betrieben werden kann.

Weiterlesen
Xiaomi Aqara Mi Smart Multifunctional Gateway
Smart Home 

Anleitung: Xiaomi Aqara Gateway mit Home Assistant nutzen

August 2, 2018August 2, 2018 Nils Waldmann 0 Kommentare Anleitungen, Home Assistant, Xiaomi

In diesem Bericht konfigurieren wir Schritt für Schritt das Xiaomi Aqara Gateway für die Verwendung mit Home Assistant.

Weiterlesen
Home Assistant Companion App Startseite
Smart Home 

Anleitung: Home Assistant Companion App mit Standortbestimmung

Juli 26, 2018Juli 26, 2018 Nils Waldmann 0 Kommentare Anleitungen, Home Assistant, iOS

Wer Home Assistant als seine zentrale Smart Home Plattform nutzt, der wird früher oder später auch gerne per Smartphone auf sein Zuhause zugreifen wollen. In diesem Artikel zeigen wir die Einrichtung der Home Assistant Companion App unter iOS.

Weiterlesen
Smart Home 

Anleitung: Push-Nachrichten mit Home Assistant unter iOS

Juli 19, 2018August 2, 2018 Nils Waldmann 0 Kommentare Anleitungen, Home Assistant, iOS

Wer tagsüber einer geregelten Tätigkeit nachgeht, kann nicht dauernd nachsehen, wie es dem Smart Home geht. Wieso also nicht das Smart Home Push Nachrichten senden lassen, sobald etwas wichtiges geschieht? Eine Anleitung für Push-Nachrichten mit Home Assistant unter iOS.

Weiterlesen
Intertechno Funksteckdose getting smart
Internet of Things 

Intertechno Funksteckdosen mit Raspberry Pi steuern

Juli 12, 2018Juli 13, 2018 Nils Waldmann 0 Kommentare Anleitungen

Smarte-Funksteckdosen sind aktuell noch ziemlich teuer. Zumindest wenn der Vergleich mit herkömmlichen Funksteckdosen aus dem Baumarkt ansteht. In diesem Artikel gehen ich darauf ein, wie ihr 433-MHz-Funksteckdosen mit dem Raspberry Pi und pilight steuert.

Weiterlesen
Aqara gateway V3 MAC IP Mapping einrichten
Infrastruktur 

Xiaomi Aqara Gateway V3 das Nachhausetelefonieren verbieten

Juli 7, 2018August 2, 2018 Nils Waldmann 0 Kommentare Anleitungen, Aqara, Home Assistant, pfSense, Xiaomi

In diesem Artikel wird am Beispiel des Xiaomi Aqara Gatewaxs beschrieben, wie sich die unerwünschte Kommunikation mit chinesischen Servern über pfsense blockieren lässt.

Weiterlesen
Home Assistant und Pilight verbinden
Smart Home 

Funksteckdosen mit Pilight in Home Assistant integrieren

Juni 16, 2018Juli 7, 2018 Nils Waldmann 0 Kommentare

Funksteckdosen mit 433 MHz Funk sind günstig zu bekommen, Smart Home Steckdosen sind hingegen sehr teuer. Warum also nicht herkömmliche Funksteckdosen smart machen?

Weiterlesen
CNAME DNS Eintrag erstellen
Infrastruktur 

Anleitung: Eigene Domain als DDNS-Eintrag benutzen

Juni 16, 2018August 2, 2018 Nils Waldmann 0 Kommentare Anleitungen

Wer aus dem Internet auf seine Smart Home Zentrale zugreifen will, muss in der Regel über einen unschönen dynamischen DNS-Namen gehen. Dieser Artikel zeigt, wie man seine Domain als DDNS verwenden kann.

Weiterlesen
Homebridge Start - QR Code copy
Smart Home 

Anleitung: Home Assistant mit Siri via Homebridge steuern

Juni 10, 2018Februar 4, 2019 Nils Waldmann 0 Kommentare Anleitungen, Docker, Home Assistant, Homebridge, HomeKit, QNAP

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Schritt für Schritt Einrichtung von Homebridge, einem Softwareprojekt, das es ermöglicht, nicht HomeKit zertifizierte Geräte in Apples HomeKit zu integrieren. 

Weiterlesen
  • ← Zurück

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf justIoT.de erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses.

Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen.

Über justIoT.de

Auf justIoT.de findest du Informationen zu den Themen Smart Home, Internet of Things (IoT), Machine to Machine Communication (M2M) und anderen Projekten aus der Elektronikwelt. Das Blog dient als Wissenssammlung meiner Erfahrungen, die ich im Laufe der Zeit mit verschiedensten Systemen und Geräten aus dem IoT-Bereich gemacht habe.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • *Partnerlinks
Copyright © 2019 justIoT.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.